Bestatten — Bestatten, verb. reg. act. mit der gehörigen Statt oder Stätte versehen; ein im Hochdeutschen größten Theils veraltetes Wort, welches nur noch in einigen wenigen Fällen üblich ist. 1) * Eine Tochter bestatten, ausstatten, verheirathen, und mit… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
bestatten — bestatten: Mhd. bestaten ist verstärktes einfaches mhd. staten »an seinen Ort bringen« (von mhd. stat »Ort, Stelle, Stätte«, vgl. ↑ Statt) und wird bereits verhüllend für »begraben« gebraucht. Statt: Das gemeingerm. Substantiv mhd., ahd. stat,… … Das Herkunftswörterbuch
bestatten — V. (Aufbaustufe) geh.: einen Verstorbenen beerdigen Synonyme: begraben, beisetzen (geh.) Beispiele: Der General wurde mit militärischen Ehren bestattet. Man hat sie in der Familiengruft bestattet … Extremes Deutsch
bestatten — beerdigen, begraben, beisetzen, einäschern; (schweiz., sonst veraltet): kremieren; (geh. verhüll.): zur letzten Ruhe betten, zur letzten Ruhe geleiten. * * * bestatten:⇨begraben(1) bestatten→beerdigen … Das Wörterbuch der Synonyme
bestatten — beerdigen; begraben; zur letzten Ruhe betten; einbuddeln (derb); das letzte Geleit geben; beisetzen; unter die Erde bringen (derb) * * * be|stat|ten [bə ʃtatn̩], bestattete, bestattet <tr.; hat … Universal-Lexikon
bestatten — be·stạt·ten; bestattete, hat bestattet; [Vt] jemanden bestatten geschr; einen Toten oder dessen Asche feierlich in ein Grab legen o.Ä. ≈ beisetzen || hierzu Be·stạt·tung die … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
bestatten — beerdige, beisetze … Kölsch Dialekt Lexikon
bestatten — be|stạt|ten … Die deutsche Rechtschreibung
beerdigen — bestatten; begraben; zur letzten Ruhe betten; einbuddeln (derb); das letzte Geleit geben; beisetzen; unter die Erde bringen (derb) * * * be|er|di|gen [bə |e:ɐ̯dɪgn̩] <tr.; hat … Universal-Lexikon
Bestattung — Das Taj Mahal gilt als eine der prächtigsten Bestattungsstätten Gebein … Deutsch Wikipedia